Herkunft und Geschichte
Das Usambaraveilchen gehört zur Familie der Gesneriengewächse (Gesneriaceae), der botanische Name lautet Saintpaulia-Ionantha-Hybriden.
Sie verdanken ihren Namen den Usambara-Bergen in Tansania (Ostafrika). Dort wurden sie um 1892 von dem Entdecker Saint Paul-Illaire (1860-1940) gefunden.
Der Name Veilchen beruht auf der ursprünglichen blauen und violetten Blütenfarbe.
Ihre Bekanntheit verdankt sie dem Botaniker Hermann Wendland (1825-1903) der die Pflanze im botanischen Garten in Hannover weiter kultivierte.
Die Saintpaulia-Hybriden gibt es heute in elf verschiedenen Arten mit weit über 2000 unterschiedlichen Sorten.